Kath. Siedlungswerk München

Kath. Siedlungswerk München

Die Kath. Siedlungswerk München GmbH wurde am 10. Juni 1949 als gemeinnütziges, kirchliches Wohnungsunternehmen gegründet. 1996 erfolgte die Umwandlung in eine GmbH. Hauptgesellschafter ist die Erzdiözese München und Freising.

Die Tätigkeitsfelder der KSWM beinhalten neben dem Kerngeschäft - dem Bau und die Verwaltung von Mietwohnungen für den eigenen Bestand - die Verwaltung und Vermietung von Wohnungen für Dritte, die Baubetreuung für Dritte sowie den Bau und Verkauf von Eigenheimen und Eigentumswohnungen. Die KSWM richtet sich dabei an breite Schichten der Bevölkerung. Derzeit verwaltet die KSWM einen Bestand von 2.998 eigenen Wohnungen und 323 fremden Wohnungen (Stand: Dezember 2021). Knapp 17 % der eigenen Wohnungen sind öffentlich gefördert.

Das Tätigkeitsgebiet der KSWM erstreckt sich entsprechend ihrer Satzung auf das Gebiet des Erzbistums München und Freising.

Kath. Siedlungswerk München GmbH

Kath. Siedlungswerk München

Die Tätigkeitsfelder der KSWM beinhalten neben dem Bau und die Verwaltung von Mietwohnungen für den eigenen Bestand - die Verwaltung und Vermietung von Wohnungen für Dritte, die Baubetreuung für Dritte sowie den Bau und Verkauf von Eigenheimen und Eigentumswohnungen.

mehr...

Ökologie & Nachhaltigkeit

Ökologie & Nachhaltigkeit

Technischer Fortschritt, neue Erkenntnisse und Materialien aber auch Ressourcenverknappung haben Einfluss auf die Immobilienwirtschaft. Als kirchliches Wohnungsunternehmen sehen wir uns hier in einer besonderen Verantwortung. Das Stichwort heißt „Bewahrung der Schöpfung“.

mehr...

Gemeinschaft & Soziales

Gemeinschaft & Soziales

Schaffung, Erhaltung und Verwaltung von nachhaltigem Wohn‐ und Lebensraum für breite Bevölkerungsschichten, insbesondere Familien ist oberstes Handlungsprinzip für die KSWM. Die Zufriedenheit unserer Mieter, Wohnungseigentümer und aller anderen Kunden liegt uns am Herzen.

mehr...

Hausverwaltung

Hausverwaltung

Die KSWM verwaltet Immobilien aller Größen und Nutzungsarten - vom Wohnhaus mit 2 Einheiten bis hin zur kompletten Wohnanlage mit 290 Einheiten und mehr. Zu den Referenzen der KSWM gehören u.a. die Erzdiözese München und Freising, kirchliche Rechtsträger sowie andere Hauseigentümer.

mehr...

Mietwohnungen suchen und finden

Mietwohnungen suchen und finden

Durch den Aus- oder Neubau von Gebäuden entstehen neue Mietwohnungen. Die Durchführung von Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen ist die Voraussetzung für eine nachhaltige Vermietbarkeit. Die Zufriedenheit unserer Mieter liegt uns am Herzen.

mehr...

Geschichte der KSWM

Geschichte der KSWM

Unverändert ist seit dem Gründungstag unsere Aufgabe: Wir bleiben, im Sinne der katholischen Soziallehre, bei allem, was wir tun, dem Wohle der Familien verpflichtet. Als Bauträger, als Baubetreuer, als Verwalter und Vermieter. So sind damals unsere Gründer angetreten - und so halten wir es weiterhin.

mehr...

Nachstehend finden Sie aktuelle Meldungen aus unserem Hause. Ob neue Investitionen oder neue geschäftliche Partnerschaften.

Feierliche Einweihung Modellprojekt in Grafing

FEIERLICHE EINWEIHUNG

Unsere Wohnanlage in Grafing wurde nach unserem im Jahr 2020 beschlossenen „Leitfaden Nachhaltigkeit KSWM“ errichtet. Zu der Einweihung durften wir unseren Aufsichtsratsvorsitzenden Hans-Joachim Pillich und den Finanzdirektor der Erzdiözese München und Freising Markus Reif begrüßen.

mehr...

Klimaroadmap - Sozial und klimafreundlich

SOZIAL UND KLIMAFREUNDLICH

Bei unseren Neubauprojekten achten wir schon lange auf eine nachhaltige und klimafreundliche Bauweise. Hier setzen wir verstärkt auf den Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen und entlasten die Umwelt durch hohe Energieeffizienz.

mehr...

Nachhaltig und klimaneutral bauen mit Holz

MODELLPROJEKT BAUEN MIT HOLZ

Der Neubau der Wohnanlage in Grafing ist das Pilotprojekt der Kath. Siedlungswerk München GmbH für Holzbau, Nachhaltigkeit und Klimaneutralität. Durch die effiziente Gebäudeplanung und entsprechende technische Gebäudeausrüstung wird der KfW 55 Energieeffizienzstandard eingehalten.

mehr...